Es wurde viel Zeit mit der Entwicklung und dem Testbacken der neuen Keksserie verbracht.
Bei der Auswahl der Zutaten geht es darum, einen leckeren Keks herzustellen, der trotz der Tatsache, dass es sich um einen Snack handelt, so gesund wie möglich ist. Für einen Teig braucht man Öl, Zucker und Mehl, zusätzlich kann man diesen Grundteig mit Nüssen, Samen, Früchten, Gewürzen usw. füllen.
Um es vorwegzunehmen:
Alle Kekse werden mit extra nativem Kokosnussöl hergestellt. Dabei handelt es sich um reines, unverarbeitetes Kokosnussöl, das nicht desodoriert ist und noch einen großen Teil der Nährstoffe aus der Kokosnuss enthält. Es hat einen milden Kokosnussgeschmack. Zur Gewinnung des Öls wird die Nuss aufgeschlagen und bei niedriger Temperatur erhitzt, bis das Öl herausläuft. Kokosnussöl gilt im Vergleich zu anderen Pflanzenölen als sehr gesund und zum Erhitzen geeignet. Wir haben ein gutes Gefühl dabei!
Gesüßt mit Kokosblütensirup: Kokosblütensirup wird aus dem Saft der Blüten der Kokosnusspalme hergestellt.
Kokosblütenzucker gilt als die gesündeste Form von Zucker und ist reich an Nährstoffen. Sein glykämischer Wert ist außerdem viel niedriger als der von herkömmlichem Zucker. So ist er bei instabilem Blutzuckerspiegel eine gesunde Alternative. Der Geschmack von Kokosblütenzucker ist köstlich karamellartig.
Wahl des Mehls: natürlich glutenfrei und Vollkornmehl, daher hoher Ballaststoffgehalt. Es werden mehrere Getreidesorten verwendet, da jede Sorte ihre eigenen spezifischen Ballast- und Nährstoffe hat. Als Basis verwenden wir Hafermehl und Haferflocken, die aufgrund ihrer guten Geschmackseigenschaften und ihres hohen Anteils an langsam verdaulichen Kohlenhydraten unverzichtbar sind. Hinzu kommen gut mischbare Getreidesorten mit spezifischen Eigenschaften in Bezug auf Mineralien, Ballaststoffe, Vitamine usw. Hierfür verwenden wir Vollkornreismehl, Quinoa in Form von Mehl, Flocken und gepufft. Buchweizenmehl mit seinem eigenen nussigen Geschmack und für einige Kekse fügen wir Teff-Flocken hinzu, die dem Teig eine köstliche Getreidevariation verleihen und reich an Kalzium und Eisen sind.
Zubereitung: Kokosnussöl in die Maschine geben, Kokosblütensirup dazugeben und durchrühren, dann Mehl dazugeben und fertig ist der Grundteig. Dieser bleibt mehrere Stunden im Kühlschrank und wird dann mit der Füllung versehen und in der Maschine ausgeformt. Abgebacken und verpackt auf einer kombinierten Wiege-Füllmaschine.
Ein paar Kekse zu essen ist ein Moment der Freude und gibt Energie, um den Tag oder den Abend zu gestalten. Wir haben dieses Rezept aus eigenem Empfinden heraus gewählt, denken aber auch, dass es eine immer größer werdende Zielgruppe ansprechen wird. Unsere Kekse sind keine Diätprodukte, sondern eignen sich gut als Zwischenmahlzeit.
Da unsere Bäckerei ausschließlich biologische, vegane und glutenfreie Produkte herstellt, ist es einfacher, dies im Haus zu garantieren. Einkauf und Risikoanalyse sind daher von größter Bedeutung. Für alle eingekauften Zutaten gibt es vom Lieferanten entsprechende Angaben zum Bio-Bezug und zu eventuellen Kreuzkontaminationen, die in einem Produkt auftreten können. Gerade bei glutenfreien Produkten sind Sie besonders kritisch, was die Getreidelieferanten der verschiedenen Mehle angeht und wie und wo sie verpackt werden. Zu diesem Zweck führen Sie auch regelmäßig zusätzliche Analysen des fertigen Produkts durch.
Laden Sie hier das Foodbase Hygiene-Zertifikat 2025 als pdf herunter
Laden Sie hier das Bio-Zertifikat 2024 als pdf herunter